Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Tristan Juri Schiemenz Schiemenz Digital Schmogrower Str. 25 03096 Werben Deutschland

E-Mail: schiemenz@schiemenz-digital.com

2. Zugriffsdaten und Hosting (Server-Logfiles)

Sie können unsere Websites besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

3. Hosting-Dienstleister

Die Dienste für das Hosting und die Darstellung der Website werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht.

a) Domain-Provider (IONOS) Unsere Domain (schiemenz.digital) wird bei der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland (IONOS) verwaltet. Wenn Sie unsere Website aufrufen, muss Ihre IP-Adresse zwangsläufig von IONOS verarbeitet werden (DNS-Look-up), um die Anfrage an unseren Webhoster (Framer) weiterzuleiten. Dies ist technisch zwingend erforderlich und dient unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Erreichbarkeit unserer Website. Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) geschlossen.

b) Webhosting (Framer) Unsere Website wird gehostet von Framer B.V., Keizersgracht 170, 1015 Amsterdam, Niederlande (Framer). Framer verarbeitet die oben genannten Server-Logfiles zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website. Dies dient unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit Framer einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA - Data Processing Agreement) geschlossen.

Framer nutzt zur Bereitstellung seiner Dienste Subunternehmer, unter anderem Amazon Web Services (AWS). Eine Datenübermittlung an Server von AWS in den USA ist möglich. Die Datenübermittlung in die USA stützt sich auf den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (EU-U.S. Data Privacy Framework).

4. SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

5. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind für den grundlegenden Betrieb und die Funktionalität der Website zwingend erforderlich (z.B. für die Navigation). Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies (Speicherung auf dem Endgerät) ist § 25 Abs. 2 TTDSG. Die anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website.

Auf den Einsatz von einwilligungspflichtigen Analyse- oder Marketing-Cookies (und somit auf einen Cookie-Banner) wird auf dieser Website verzichtet.

6. Kontaktaufnahme (Kontaktformular und E-Mail)

a) Kontaktformular Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten werden von Framer (unserem Hoster) erfasst und zur Bearbeitung an unsere E-Mail-Adresse weitergeleitet.

b) E-Mail-Kommunikation Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) verarbeitet. Unser E-Mail-Verkehr wird über die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland (IONOS) abgewickelt. Wir haben mit IONOS einen AV-Vertrag für das E-Mail-Hosting geschlossen.

Die Verarbeitung dieser Daten (aus Formular und E-Mail) erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab (z.B. Anfrage für ein Webdesign-Projekt), so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck Ihrer Anfrage erfüllt ist (z.B. nach abschließender Bearbeitung). Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) entgegenstehen.

7. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites (z.B. zu von uns realisierten Projekten). Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung auf den verlinkten Websites. Für die Inhalte und die Datenverarbeitung der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

gemäß Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;

gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten;

gemäß Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

gemäß Art. 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;

gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit (Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten);

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen;

gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben genannte Adresse.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.